Humanistisch Transpersonale Psychologie
In meiner Praxis biete ich Ihnen individuelle, kompetente und ressourcenorientierte Begleitung und Führung in den verschiedensten Themenbereichen

Die Transpersonale Psychologie geht davon aus, dass die Grenzen zwischen "ICH" und "DU", die Grenzen der linearen Zeit, der Dreidimensionalität, der Logik und der individuellen Biographie nicht absolut sind. Das Bewusstsein ist in der Lage sie zu transzendieren.
Die Transpersonale Psychologie erweitert die klassische Psychologie um philosophische, religiöse, spirituelle Aspekte. Sie beschreibt spirituelle Erfahrungen und integriert sie in existente, moderne psychologische Theorien.
Transpersonale Psychotherapie richtet sich auf alle Bewusstseinsebenen und umschliesst das volle Spektrum geistiger, psychischer und psychosomatischer Störungen. Als integrativer und ganzheitlicher Ansatz geht sie weit über die konventionellen psychotherapeutischen Ziele und Behandlungsmethoden hinaus und unterstützt besonders das Wachstum der Persönlichkeit jenseits der reifen Ich-Identität. Transpersonale Psychologie untersucht Bewusstseinszustände jenseits (trans) der personalen Erfahrung.
In meiner Praxis biete ich Ihnen individuelle, kompetente und ressourcenorientierte Begleitung und Führung in folgenden Themenbereichen:
Themen zu Nähe und Distanz, zu Nein sagen können, sind auch Themen von Selbstwert und Selbstachtung. Wie fühle ich mich, wenn ich denke "Ich bin es mir Wert..."?
Wenn es gelingt die Angst loszulassen, entsteht die Chance zu Lieben! Fragen wie: will ich Konflikt oder will ich Frieden, will ich Angst oder Liebe, will ich im Gegenüber Fehler entdecken oder ihn bedingungslos lieben, will ich Liebe suchender oder Liebe gebender sein, wie gehe ich mit Liebe um und vor allem liebe ich mich selbst?
Psychische, seelische Einflüsse spielen eine zentrale Rolle auf die generelle Gesundheit. Sie müssen stets mit einbezogen werden und ihre Wechselwirkung verstanden werden.
Risiken frühzeitig erkennen, den richtigen Umgang und die richtige Einstellung zu Stress, Erwartungen, Überforderungen, Schuld etc. kann vor einem Burn Out schützen.
Eine nicht zu unterschätzende, wichtige Basis, die Eigene Identität, die Familiengeschichte, prägende persönliche Erlebnisse, ein Lebenspanorama das sichtbare und spürbare Spuren hinterlässt.
-
Körper Seele Geist
-
Schutzmechanismen
-
Grundemotionen (Liebe / Angst)
-
Intuition Inspiration Vision
-
Glaubenssätze Anker
-
Talente / Ressourcenfindung
-
Lebensaufgaben
-
Selbstwert
-
Muster, Kompensation
-
Verkettungen
-
Liebe Weisheit Macht
-
Gespräche Kommunikation
-
Krankheitsmanifestationen (Krebs etc.)
-
Psychosomatik
-
Burnout - Prophylaxe
-
Arbeit an der eigenen Biographie
-
Heilung des "Inneren Kindes"
-
Aufarbeitung und Verarbeitung traumatischer Erlebnisse
-
Beziehungsthemen
-
Sexualverhalten / - Störung (Impotenz)
-
Lösungsorientierte Beratung
-
Sucht / Zwang / Abhängigkeit
-
Ernährung (Gewichtsveränderung)
-
Vergebung / Versöhnung
-
Coaching / Mentoring
Methoden, Arbeitsweise
-
Entspannungsmethoden
-
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
-
Gestalttherapie
-
Meditation
-
Autogenes Training
-
Visualisierung
-
Arbeit mit Symbolen
-
Systemische Therapie
-
Bewusstmachung von Verdrängtem
-
Rollenspiel
-
Kreative Methoden, diverse Formen der Kunsttherapie
-
Freie Assoziation / Traumdeutung
-
Schattenintegration
-
Umgang mit Gefühlen und Emotionen
-
Achtsamkeitsbasierte Therapie
-
Selbst-Akzeptanz
-
Mentales Training